RKIVE AIRKIVE AI

🍪 Cookie-Richtlinie

RkiveAI España S.L.
Gültig ab: 17. Juli 2025


📖 1. Einführung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie RkiveAI España S.L. („RkiveAI“, „wir“, „uns“) Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (zusammen „Cookies“) auf unseren Websites, Anwendungen und sonstigen Online-Diensten (den „Diensten“) einsetzt. Sie beschreibt:

Mit der weiteren Nutzung unserer Dienste stimmst du dem Einsatz von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu. Wenn du Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, ablehnen möchtest, passe deine Einstellungen wie in Abschnitt 4 beschrieben an.


🔍 2. Was sind Cookies & ähnliche Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website oder Nutzung einer App auf deinem Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden. Sie enthalten typischerweise:

Neben klassischen Cookies können wir einsetzen:

Alle Technologien folgen dem gleichen Prinzip: Wir sammeln oder speichern nur Daten, die für die Bereitstellung, Sicherung und Verbesserung unserer Dienste notwendig sind.


🗂️ 3. Arten von Cookies, die wir verwenden

KategorieZweckSpeicherdauerRechtsgrundlage
Notwendige Cookies- Aktivieren Kernfunktionen (z. B. Authentifizierung, Lastverteilung, CSRF-Schutz).
- Sorgen für sichere Sitzungen und merken sich deine Cookie-Präferenzen.
Sitzung oder bis zu 12 MonateBerechtigtes Interesse (Betrieb des Dienstes)
Analyse-Cookies- Sammeln anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Feature-Nutzung, Fehlerlogs).
- Helfen uns, Interaktionen zu verstehen und Performance sowie UX zu optimieren.
14 Monate (Standard bei Google Analytics) oder ähnlichBerechtigtes Interesse (Service-Optimierung)
Präferenz-Cookies- Merken sich Sprache, Region, Anzeigeeinstellungen oder andere Personalisierungsoptionen.
- Bewahren deine Einstellungen über mehrere Besuche hinweg.
1 Jahr (oder wie angegeben)Berechtigtes Interesse (Verbesserung der UX)
Marketing-Cookies- Verfolgen Surfverhalten über Websites hinweg, um relevante Werbung auszuspielen.
- Messen Kampagnenerfolg und unterstützen Retargeting.
6 Monate – 2 Jahre (je nach Anbieter)Einwilligung (erforderliches Opt-in)

Im Folgenden findest du Details zu den einzelnen Kategorien:


🔑 3.1 Notwendige (Strictly Necessary) Cookies


📊 3.2 Analyse-Cookies


🎨 3.3 Präferenz- (funktionale) Cookies


📢 3.4 Marketing-(Werbe-)Cookies


⚙️ 4. Einwilligung einholen & verwalten

🪧 4.1 Cookie-Banner & Einwilligungsabfrage

Beim ersten Besuch der Dienste erscheint ein Cookie-Banner, das:

  1. Die eingesetzten Cookie-Kategorien kurz erläutert.
  2. Buttons für „Alle akzeptieren“, „Nur notwendige“ bzw. „Einstellungen anpassen“ anbietet.
  3. Einen Link zu dieser vollständigen Richtlinie enthält.

🔄 4.2 Cookie-Einstellungen ändern

Du kannst deine Entscheidung jederzeit ändern oder widerrufen, indem du:

  1. Auf den Link „Cookie Settings“ im Footer oder in den Privatsphäre-Einstellungen deines Kontos klickst.
  2. Das Cookie-Banner erneut öffnest (wir zeigen es bei Aktualisierungen erneut an).
  3. Cookies in deinem Browser löschst (Menü „Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies“ o. Ä.).

🔗 Cookies im Browser blockieren

Die meisten Browser erlauben es, Cookies zu:

Hilfreiche Links:

Beachte: Wenn du sämtliche Cookies blockierst, funktionieren möglicherweise Login oder Kernfunktionen nicht mehr.


👥 5. Details zu bestimmten Drittanbieter-Cookies

AnbieterCookie-Name(n)ZweckSpeicherdauer
Google Analytics_ga, _gid, _gatWebtraffic, Nutzerverhalten, Seitenleistung14 Monate
Mixpanelmp_XXXXXXXXXIn-App-Analytik, Feature-Nutzung18 Monate
Sentry__sentry_session, __sentry_userFehler-Tracking, Crash-ReportsSitzung / 1 Jahr
Facebook Pixel_fbp, _fbcMessung von Facebook-Conversions, Retargeting90 Tage / 2 Jahre
Google AdsIDE, ANID, NIDWerbepersonalisierung, Conversion-Tracking6 Monate – 2 Jahre
LinkedIn Adsli_sugr, li_auditKlick- & Conversion-Messung für LinkedIn1 Jahr

Hinweis: Drittanbieter-Cookies werden durch externe Domains gesetzt. Wir haben keinen Einfluss darauf, wie diese Anbieter Daten verwenden oder speichern. Du kannst dich direkt bei den jeweiligen Anbietern abmelden:


📆 6. Wie wir Cookie-Daten nutzen


🗃️ 7. Speicherdauer & Datenminimierung


🔄 8. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie

Wir aktualisieren diese Richtlinie bei technischen, rechtlichen oder dienstbezogenen Änderungen. In diesem Fall:

  1. 🆕 Veröffentlichen wir die überarbeitete Fassung auf unserer Website inklusive neuer „Gültig ab“-Angabe.
  2. 📣 Informieren wir dich bei wesentlichen Änderungen (z. B. neuem Marketing-Partner) mindestens 30 Tage vorher per Banner oder E-Mail.

Wenn du die Dienste nach dem neuen Datum weiter nutzt, gilt dies als Zustimmung zur aktualisierten Cookie-Richtlinie. Ansonsten widerrufe deine Einwilligung oder nutze die betroffenen Funktionen nicht weiter.


📞 Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Cookie-Richtlinie erreichst du uns hier:

Data Protection Officer
RkiveAI España S.L.
Paseo de la Castellana 91, Planta 4, Puerta 1. Madrid, Spanien. 28046.
📧 legal@rkiveai.com
🌐 https://www.aepd.es

Wir bemühen uns, innerhalb von 5 Werktagen zu antworten. Solltest du mit unserer Antwort unzufrieden sein, kannst du dich zudem an die spanische Datenschutzbehörde (AEPD) wenden.


Durch die weitere Nutzung der Dienste von RkiveAI bestätigst du, dass du diese Cookie-Richtlinie gelesen, verstanden und dem Einsatz der beschriebenen Cookies zugestimmt hast.